Endecken sie die zukunft der raumfahrt
Unsere Mission ist einfach: Innovation durch direkte Bereitstellung der neuesten Branchentrends fördern. Jedes Jahr treffen sich Akteure der internationalen Raumfahrtbranche in Bremen, Deutschland, um persönlich miteinander zu interagieren und von unvergleichlichen Networking-Möglichkeiten zu profitieren. Nutzen Sie die Chance, Ihre Branchenkenntnisse zu erweitern und Ihr geschäftliches Netzwerk auszubauen. Sichern Sie sich noch heute Ihre kostenlose Eintrittskarte und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Weltraumforschung.
Fünf-sterne-rezensionen
⭐⭐⭐⭐⭐
„Welch eine großartige Messe. Ich habe zum ersten Mal teilgenommen und das riesige Aufgebot von Ausstellern, Vorträgen und Networking-Gelegenheiten hat mich einfach umgehauen“,
Olga Shoraka, Senior Customer Solutions Manager,
AWS Aerospace and Satellite Solutions
⭐⭐⭐⭐⭐
„Bremen ist die perfekte Location. Hier kann man an einem einzigen Ort seine gesamte jährliche To-do-Liste abarbeiten und alle anstehenden Aufgaben absolvieren.“
Sahana Shastry, Systems Engineer,
DSI Aerospace GmbH
⭐⭐⭐⭐⭐
„Ich würde Leuten, die in der Raumfahrtbranche arbeiten, definitiv eine Teilnahme an der Space Tech Expo Europe empfehlen. Diese Messe ist eine meiner Lieblingsveranstaltungen.“
Thomas Loosen, Head of Central Office SPACE,
Fraunhofer Aviation & Space
Sehen sie sich unsere erfolgsgeschichten an
OHB Systems
STAR-DUNDEE
Rocket Factory Augsberg
Sie möchten einen kollegen registrieren?
Eine Teilnahme als Team ermöglicht gemeinsame Lernerfahrungen und umfangreiche Networking-Gelegenheiten sowie Kosteneffizienz und eine effiziente Abdeckung der Veranstaltung. Zudem kann eine Teilnahme als Team die Motivation steigern und die Zusammenarbeit verbessern, was wiederum die Entscheidungsprozesse optimiert und die Innovation ankurbelt. Registrieren Sie Ihre Kollegen über die unten stehende Schaltfläche.
Unbefugte werbung im rahmen der veranstaltung
Es ist strengstens untersagt, dass Unternehmen, die nicht zu den Ausstellern zählen, Teilnehmer, Aussteller oder Redner zu werben versuchen. Hierzu gehört auch die unautorisierte Verteilung von Werbeschriften. Im Falle eines Verstoßes werden die Personen der Veranstaltung verwiesen und verlieren ihren Veranstaltungszugang.